Beim Trockner bleibt im Programm Schranktrocken eine Restfeuchte
Ausgabe
- Im Programm Schranktrocken bleibt eine Restfeuchte.
- Warum ist die Wäsche nach Schranktrocken noch feucht?
- Im Programm Schranktrocken ist die Wäsche so klamm, dass man sie nicht in gleich in den Schrank legen kann.
Gilt für
- Trockner
Lösung
- Bei dem Programm Baumwolle Schranktrocken handelt es sich um das Deklarationsprogramm mit einer definierten Restfeuchte.
- Die Wäsche erscheint feuchter als sie ist:
- Nehmen Sie die Wäsche nach Programmende aus der Trommel.
- Schütteln Sie diese vor dem Zusammenlegen aus.
- Dadurch wird die Wärme und Feuchtigkeit an die Umgebung abgegeben.
- Wenn Sie die Wäsche noch trockener möchten, stellen Sie ein anderes Programm ein, z.B. Extratrocken.Um die Wäsche nach zu trocknen, verwenden Sie ein Programm, bei dem Sie die Programmdauer in Minuten einstellen können.
- Hilfreiche Tipps und Anwendungshinweise finden Sie in der .
War dieser Artikel hilfreich?
Verwandte Artikel
- Wäschetrockner Sieb und Kondensator reinigen
- Der Trockner zeigt 3 Striche im Display an.
- Beim Wäschetrockner blinkt die Anzeige während des Trocknens
- Wasser im Sockelbereich des Trockners
- Die Wäsche wird nicht richtig trocken oder bleibt feucht
- Der Wäschetrockner stoppt nicht, wenn das Programm beendet ist
- Die Lamellen des Wärmetauschers im Trockner sind verbogen
- Bettwäsche bildet im Wäschetrockner ein Knäuel
- Der Wäschetrockner zeigt den Fehlercode E20 oder C2 an oder piept/blinkt 2-mal hintereinander
- Der Wäschetrockner zeigt den Fehlercode EHO, EH0 an