Der Wäschetrockner zeigt den Fehlercode E60
Ausgabe
- Der Wäschetrockner zeigt den Fehlercode E60 an und heizt nicht auf.
- Der Wäschetrockner bläst kalt.
- Wäsche wird nicht richtig trocken.
Gilt für
- Wärmepumpentrockner
Lösung
- Der Fehler E60 weist auf eine Störung im Wärmepumpenbereich bzw. im Heizkreislauf hin.
- Damit der Trockner optimal funktionieren kann, stellen Sie das Gerät an einem Ort mit genügend Freiraum und Luftzirkulation auf.
- Die Belüftungsschlitze im Sockelbereich des Trockners müssen frei sein, damit die Zu- und Abluft ungehindert strömen kann.
- Beachten Sie auch die Hinweise in der Installationsanweisung, vor allem zur Bodenfreiheit.

- Um eine Kondensation in einem kleinen Raum zu vermeiden, öffnen Sie ggf. das Fenster oder die Tür stoßweise.
- Reinigen Sie die Filter in der Tür nach jedem Trockengang!
Beispiel aus der Bedienungsanleitung:

- Reinigen Sie die Türdichtung und den Wärmetauscher wie in der beschrieben regelmäßig.
- Helfen diese Tipps nicht weiter, wenden Sie sich zur Störungsbehebung an unseren .
Störungen, die durch Nichtbeachtung der Bedienungsanleitung entstehen, sind von der Garantiezusage ausgenommen!
War dieser Artikel hilfreich?
Verwandte Artikel
- Der Trockner zeigt die Fehlermeldung E00 oder Eoo im Display an
- Die Wäsche wird nicht richtig trocken oder bleibt feucht
- Der Wäschetrockner zeigt den Fehlercode EHO, EH0 an
- Aufstellbedingungen für Trockner, um übermäßige Feuchtigkeitsbildung zu vermeiden
- Wäschetrockner Sieb und Kondensator reinigen
- Der Trockner erzeugt ungewöhnliche Geräusche
- Beim Trockner bleibt im Programm Schranktrocken eine Restfeuchte
- Hat sich beim Energielabel für Wäschetrockner etwas geändert?
- Die Tür des Wäschetrockners lässt sich nicht öffnen
- Der Wäschetrockner bricht das Programm unmittelbar nach dem Start ab