Der Trockengang beim Wärmepumpentrockner dauert zu lange
Ausgabe
- Das Trockenprogramm dauert länger als in der Bedienungsanleitung angegeben
- Die auf dem Display angezeigte Trockenzeit entspricht nicht der tatsächlichen Trockenzeit
- Nach der in der Bedienungsanleitung angegebenen Trockenzeit ist die Wäsche noch feucht.
Gilt für
- Wärmepumpentrockner
Lösung
1.Schleudern Sie die Wäsche vor dem Trocknen ausreichend.
2. Wählen Sie das richtige Trockenprogramm.
- Stellen Sie sicher, dass sich das Trockenprogramm für die entsprechende Wäsche eignet und den Pflegesymbolen am Etikett der Wäsche entspricht.
- Die Bedienungsanleitung enthält eine hilfreiche Programmübersicht.
3. Beachten Sie die maximale Beladungsmenge.
- Hinweise zur maximalen Beladungsmenge für die einzelnen Programm finden Sie in der Bedienungsanleitung.
- Angaben zur maximalen Beladungsmenge beziehen sich immer auf das Trockengewicht der Wäsche.
4. Stellen Sie sicher, dass die Raumtemperatur bei über +5 °C und unter +35 °C liegt.
- Die optimale Raumtemperatur zum Erhalt bester Trockenergebnisse liegt zwischen 19 und 24 °C.
- Die Anzeige zur Programmdauer bezieht sich auf eine Umgebungstemperatur von 23°C.Bei einer Raumtemperatur von beispielsweise 15°C erhöht sich die Zeit des Trockengangs um ca. 20%
5. Reinigen Sie regelmäßig und sorgfältig alle Filter und den Wärmetauscher wie in Bedienungsanleitung der beschrieben.
6. Achten Sie darauf, dass der Raum, in dem der Trockner steht, ausreichend belüftet ist. Öffnen Sie ggf. während des Betriebs stoßweise das Fenster oder die Tür.
7. Beachten Sie die Hinweise in der Installationsanweisung, vor allem zur Bodenfreiheit des Trockners.

War dieser Artikel hilfreich?
Verwandte Artikel
- Der Trockner zeigt die Fehlermeldung E00 oder Eoo im Display an
- Die Wäsche wird nicht richtig trocken oder bleibt feucht
- Der Wäschetrockner zeigt den Fehlercode EHO, EH0 an
- Aufstellbedingungen für Trockner, um übermäßige Feuchtigkeitsbildung zu vermeiden
- Wäschetrockner Sieb und Kondensator reinigen
- Der Trockner erzeugt ungewöhnliche Geräusche
- Beim Trockner bleibt im Programm Schranktrocken eine Restfeuchte
- Hat sich beim Energielabel für Wäschetrockner etwas geändert?
- Die Tür des Wäschetrockners lässt sich nicht öffnen
- Der Wäschetrockner bricht das Programm unmittelbar nach dem Start ab