Wasser im Sockelbereich des Trockners
Ausgabe
- Kondenswasser befindet sich vor dem Wärmetauscher.
- Unter dem Sieb vor den Lamellen steht Wasser.
- Die Lamellen des Wärmetauschers sind immer feucht.
- Der Bereich unter dem Kondensator ist nass.
- Pfütze vor dem Gerät
Gilt für
- Wärmepumpentrockner
Lösung
- Es ist normal, dass etwas Wasser im Sockelbereich des Trockners sichtbar ist.
- Läuft Wasser aber aus dem Gerät aus, wenden Sie sich zur Störungsbehebung an unseren .
Wird der Trockner längere Zeit nicht genutzt, sollte die Trocknertür, die Klappe im Sockelbereich und die Kondenswasserschublade offen stehen. So wird unangenehmen Gerüchen vorgebeugt.
Ursache(n)
- Durch den Wärmetauscher wird der Wäsche das Wasser entzogen und sammelt sich im Bodenbereich des Trockners. Von dort wird es in die Kondenswasserschublade oder über den externen Kondensatablauf gepumpt.
- Die Pumpe läuft nicht während des kompletten Trockenprogramms, sondern nur in Intervallen bzw. am Programmende.
- Ist die Wäsche vor dem nächsten Pumpintervall trocken, beendet das Gerät das Trockenprogramm. Eventuell verbleibt Wasser bis zum nächsten Programmstart im Sockelbereich stehen.
War dieser Artikel hilfreich?
Verwandte Artikel
- Beim Wäschetrockner blinkt die Anzeige während des Trocknens
- Die Wäsche wird nicht richtig trocken oder bleibt feucht
- Wäschetrockner Sieb und Kondensator reinigen
- Bettwäsche bildet im Wäschetrockner ein Knäuel
- Der Wäschetrockner zeigt die Fehlermeldung ERR an
- Geräusche während des Wollprogramms beim Trockner
- Der Wäschetrockner lässt sich nicht einschalten
- Der Wäschetrockner zeigt den Fehlercode E50 an
- Der Wäschetrockner stoppt das Programm nach einigen Minuten
- Die Lamellen des Wärmetauschers im Trockner sind verbogen