Die Aufheizanzeige am Herd geht nicht aus
Ausgabe
- Die eingestellte Temperatur wird bei der Beheizungsart "Feuchte Umluft" oder "Feuchte Ober-/Unterhitze" nicht erreicht.
- Die Thermostatlampe erlischt nicht.
- Das Lämpchen für Aufheizen geht nicht aus.
Gilt für
- Alle Backöfen und Herde mit der Beheizungsart "Feuchte Umluft" bzw. "Feuchte Ober-/Unterhitze"
Lösung
- Die Beheizungsart "Feuchte Umluft" bzw. "Feuchte Ober-/Unterhitze" wird als Referenz für das Energielabel verwendet.
- Um Energie zu sparen, nähert sich die Temperatur von unten langsam der eingestellten Temperatur.
- Daher kann es bei dieser Beheizungsart länger als bei anderen dauern, bis die Temperatur erreicht wird.
- Sind die Back- bzw. Bratergebnisse bei oben genannter Beheizungsart nicht zufriedenstellend, verwenden Sie ein anderes Programm!
Eine Übersicht mit den verfügbaren Beheizungsarten und den entsprechenden Anwendungsbeispielen finden Sie in der .
- Bleibt die LED für Aufheizen an, obwohl das Gerät ausgeschaltet ist, wenden Sie sich zur Störungsbehebung an unseren .
War dieser Artikel hilfreich?
Verwandte Artikel
- Die Heißluft/Umluft im Backofen funktioniert nicht
- Einschubgitter aus dem Backofen herausnehmen und wieder einsetzen
- Wie kann ich bei meinem Backofen Einkochen?
- Dampf nicht sichtbar bei Intervalldampfgaren beziehungsweise bei Feuchtgaren niedrig
- Die Backofenbeleuchtung meines Herdes ist defekt
- Nach der Pyrolyse lässt sich die Backofentür nicht mehr öffnen
- Die Backofentür lässt sich nach Reinigung nicht mehr einhängen
- Wie kann die Uhr am Backofen eingestellt werden?
- Wie lange beträgt die Aufheizdauer bei meinem Backofen/Herd?
- Was ist der Unterschied zwischen Umluft, Heißluft und Ober- und Unterhitze?