Backofen hat Flecken nach der Pyrolyse
Ausgabe
- Hartnäckige Verschmutzungen im Backofen.
- Flecken lassen sich nicht mehr entfernen.
- Trotz Pyrolyse wird der Backofen nicht sauber.
Gilt für
- Backöfen mit Pyrolyse
- Einbauherde mit Pyrolyse
- Standherde mit Pyrolyse
Lösung
- Bleibende Farbveränderungen im Emaille können beispielsweise durch Fruchtsäfte oder fetthaltige Verschmutzungen in Verbindung mit hohen Temperaturen wie zum Beispiel bei der Pyrolyse entstehen.
Diese Flecken sind Gebrauchsspuren, die die Gebrauchstauglichkeit nicht einschränken! - Um diese möglichst zu vermeiden, beachten Sie folgendes, bevor Sie die Pyrolyse starten:
- Lesen Sie die Angaben zur Pyrolyse in Ihrer durch.
- Nehmen Sie alle Einhängegitter und Zubehörteile aus dem Gerät.
- Stellen Sie keine weiteren Gegenstände wie z.B. Töpfe, Pfannen, Backbleche oder anderes in den Backofen.
- Entfernen Sie alle größeren Verschmutzungen, verschüttete Flüssigkeiten, Öl- und Fettablagerungen o.ä.
- Wischen Sie nach der Pyrolyse den Innenraum mit einem feuchten Tuch aus.
- Entfernen Sie je nach Bedarf grobe Verschmutzungen sofort nach jeder Benutzung.
- Weist die Emaille Beschädigungen auf, wenden Sie sich zur Störungsbehebung an unseren !
TIPP: Informieren Sie sich auch über unser
Störungen, die durch Nichtbeachtung der Bedienungsanleitung entstehen, sind von der Garantiezusage ausgenommen.
War dieser Artikel hilfreich?
Verwandte Artikel
- Die Backofentür lässt sich nach Reinigung nicht mehr einhängen
- Wie kann die Uhr am Backofen eingestellt werden?
- Wie lange beträgt die Aufheizdauer bei meinem Backofen/Herd?
- Was ist der Unterschied zwischen Umluft, Heißluft und Ober- und Unterhitze?
- Der Backofen erzeugt bei der Benutzung laute Brumm- und Rasselgeräusche
- Kindersicherung - der Backofen zeigt SAFE oder das Vorhängeschloss-Symbol an
- Die Sicherung des Ofens / Herds wird ständig ausgelöst
- Wie kann ich bei meinem Backofen Einkochen?
- Die Uhrzeit am Backofen einstellen bzw. die Uhrzeit blinkt
- Einschubgitter aus dem Backofen herausnehmen und wieder einsetzen