Wäschetrockner - Motorersatz

Lösung

missing alt text

Beziehen Sie sich immer auf die Sicherheitsinformationen im Benutzerhandbuch Ihres Produkts, bevor Sie eine Reparatur- oder Wartungsoperation durchführen. https://www.electrolux.com/support/user-manuals/

missing alt text

WARNUNG! GEFAHR EINES ELEKTRISCHEN SCHLAGS

Vor jeder Reparatur- oder Wartungsarbeit schalten Sie das Gerät aus und ziehen Sie den Netzstecker aus der Steckdose.

missing alt textmissing alt text

WARNUNG! VERLETZUNGSGEFAHR

missing alt text

Gehen Sie immer vorsichtig vor, wenn Sie Geräte bewegen. Für schwere Geräte ist es am sichersten, wenn zwei Personen sie bewegen. Verwenden Sie immer Sicherheitshandschuhe und Sicherheitsschuhe. Tragen Sie stets Sicherheitshandschuhe, um sich vor Schnitten durch scharfe Kanten zu schützen.

missing alt text

WARNUNG! GEFAHR VON AUGENVERLETZUNGEN

missing alt text

Tragen Sie Schutzbrillen, wenn Sie Wartungs- oder Reparaturarbeiten durchführen, die Federn involvieren.

missing alt text

WARNUNG! EINKLEMMGEFAHR

missing alt text

Tragen Sie Sicherheitshandschuhe, wenn Sie Wartungs- oder Reparaturarbeiten an Riemen durchführen.

missing alt textmissing alt text

WARNUNG! NICHT FÜR KINDER GEEIGNET

Halten Sie alle Kleinteile und Verpackungen außerhalb der Reichweite von Kindern unter 3 Jahren wegen Erstickungsgefahr. Die Installation und Benutzung sollte nur von Erwachsenen durchgeführt werden.

missing alt text

WARNUNG! GEFAHR EINES ELEKTRISCHEN SCHLAGS

Kondensatoren sind in der Lage, elektrische Energie über einen längeren Zeitraum zu speichern, nachdem die Stromversorgung eines Geräts unterbrochen wurde. Daher können sie für Personen, die Wartungs- oder Servicearbeiten durchführen, eine Gefahr durch elektrische Schläge darstellen. Aus Sicherheitsgründen sollten Kondensatoren immer unter der Annahme gehandhabt werden, dass sie geladen sind, bis ordnungsgemäße Entladungsverfahren durchgeführt und überprüft wurden.

-

Entleeren Sie das Gerät immer vollständig von Wasser, z.B. den Wasserbehälter des Wäschetrockners. Wartungsarbeiten sollten immer durchgeführt werden, während das Gerät aufrecht steht. Restwasser könnte die Elektronik beschädigen, falls das Gerät auf eine seiner Seiten gelegt wird.

Stellen Sie sicher, dass Sie das Produkt nur zu seinem vorgesehenen Zweck verwenden und überprüfen Sie, ob es ein kompatibles Teil für das vorgesehene Produkt ist.

Benutzen oder installieren Sie das Produkt nicht, wenn es beschädigt ist.

Bitte beachten Sie, dass Selbstreparatur oder nichtprofessionelle Reparatur Sicherheitskonsequenzen haben kann, wenn sie nicht ordnungsgemäß durchgeführt wird und möglicherweise die Garantie erlischt. Das notwendige Know-how zu besitzen ist unerlässlich.

Wechsel des Motors und Kondensators eines Wäschetrockners

Entfernen Sie die Arbeitsplatte und das rechte Seitenteil

Um die Arbeitsplatte zu entfernen

missing alt text

Entfernen Sie den Tank. Entfernen Sie die vordere Befestigungsschraube (nicht bei allen Modellen vorhanden).

missing alt text

Entfernen Sie die 2 hinteren Befestigungsschrauben. Verschieben Sie die Arbeitsplatte nach hinten und nehmen Sie sie ab.

Um das rechte Seitenpanel zu entfernen.

missing alt text

Entfernen Sie die 2 Schrauben, die die Seite mit dem oberen Querbalken verbinden.

missing alt text

Entfernen Sie die 4 Schrauben an der Rückseite des Wäschetrockners.

missing alt text

Heben Sie das Paneel leicht an, damit der Riegel des Wäschetrockners aus der Tasche im Paneel gelöst wird.

Kondensationstrockner

missing alt text

Hinweis: Das Steuerungsmodul für den Wechselrichtermotor ist nicht in allen Modellen vorhanden. Wenn es nicht vorhanden ist, gehen Sie zum nächsten Bild und den Anweisungen.

Entfernen Sie die 2 Schrauben, die die Steuerplatine des Wechselrichtermotors sichern, und nehmen Sie sie heraus, indem Sie sie leicht anheben.

Entfernen Sie die Halterung des Wechselrichtermotors.

missing alt text

Entfernen Sie die 2 vorderen und hinteren Schrauben.

Trennen Sie den Motorstecker.

Mit einer Zange lösen Sie die Feder, die den Riemenspanner unter Spannung hält.

Lösen Sie die Schrauben, die die vorderen und hinteren Motorbefestigungswinkel sichern.

Heben Sie sie an, drehen Sie sie und entfernen Sie sie, indem Sie sie vom hinteren Haken abziehen.

Drehen Sie die gesamte Motor- und Lüftereinheit leicht nach innen zum Inneren des Wäschetrockners.

Heben Sie es an und entfernen Sie es, indem Sie den hinteren Ventilator durch den Riemen führen.

Wärmepumpentrockner

missing alt text

Entfernen Sie die 10 Schrauben, die den hinteren Luftkanal halten.

Falls notwendig, verwenden Sie einen Schraubendreher, um die Klammern zu lösen, die es halten, und nehmen Sie es heraus.

missing alt text

Lösen Sie die Schraube, die den Umluftventilator hält.

Entfernen Sie es, indem Sie es nach außen ziehen.

missing alt textmissing alt text

Hinweis: Das Steuerungsmodul für den Wechselrichtermotor ist nicht in allen Modellen vorhanden. Wenn es nicht vorhanden ist, gehen Sie zum nächsten Bild und den Anweisungen.

Entfernen Sie die 2 Schrauben, die die Steuerplatine des Wechselrichtermotors sichern, und entfernen Sie sie, indem Sie sie leicht anheben und nach außen ziehen.

Entfernen Sie die 2 Schrauben, die die Haltestange der Inverter-Motorplatine halten.

Ziehen Sie es nach oben und entfernen Sie es.

missing alt textmissing alt text

Trennen Sie den Motorstecker.

Mit einer Zange lösen Sie die Feder, die den Riemenspanner unter Spannung hält.

Nehmen Sie den Riemen vom Spannriemen und der Motorachse ab.

Lösen Sie die Schrauben, die die Befestigungsstangen des vorderen und hinteren Motors halten, heben Sie sie an, indem Sie sie drehen und entfernen Sie sie, indem Sie sie vom hinteren Haken abziehen.

Drehen Sie die gesamte Motoreinheit leicht.

Heben Sie es an und entfernen Sie es.

Um den Anlaufkondensator zu entfernen

missing alt text

WARNUNG! GEFAHR EINES ELEKTRISCHEN SCHLAGS

Kondensatoren sind in der Lage, elektrische Energie über einen längeren Zeitraum zu speichern, nachdem die Stromversorgung eines Geräts unterbrochen wurde. Daher können sie für das Personal, das Wartungs- oder Servicearbeiten durchführt, eine Gefahr durch elektrische Schläge darstellen. Aus Sicherheitsgründen sollten Kondensatoren immer unter der Annahme gehandhabt werden, dass sie geladen sind, bis ordnungsgemäße Entladungsverfahren durchgeführt und überprüft wurden.

Es gibt zwei Versionen.

Version 1

missing alt text

Trennen Sie die 2 Steckverbinder.

Lösen Sie die Schraube, die den Kondensator in seinem Steckplatz hält, und entfernen Sie ihn, indem Sie ihn nach oben ziehen.

Version 2

missing alt textmissing alt text

Entfernen Sie die zwei Schrauben, die die Box halten.

Entfernen Sie den Kondensator, indem Sie ihn nach oben ziehen.

Gehen Sie zum Zusammenbauen in umgekehrter Reihenfolge vor.

War dieser Artikel hilfreich?

Bedienungsanleitungen

Lösen Sie selbständig Probleme und finden Sie Bedienungsanleitungen und weitere Dokumente zu Ihrem Produkt.

Finde die Anleitung

Service-Termin online buchen

Buchen Sie jetzt Ihren Großgeräte Service-Termin für Reparaturen innerhalb und außerhalb der Herstellergarantie.

Service buchen

Finden Sie das passende Zubehör & Ersatzteile für Ihr Produkt

Holen Sie das Beste aus Ihrem Produkt heraus mit dem richtigen Zubehör - Kochgeschirr, Filter und Reinigungsprodukte - wir haben alles.

Zum Webshop