Eisbildung im Gefrierbereich an der Tür
Ausgabe
- Eisbildung im Gefrierbereich an der Tür
- Mein Gefrierschrank vereist
Gilt für
- Gefrierschränke
- Kühl-/Gefrierkombination
- Kühlschränke mit Gefrierfach
Lösung
- Prüfen Sie, ob die Türe richtig schließt bzw. ob sie richtig geschlossen war.
- Legen Sie hierzu eine Taschenlampe ins Gerät und schließen die Tür.
- Ist ein Lichtstrahl sichtbar, weist dies auf eine Verformung der Dichtung hin.
- Überprüfen Sie die Türdichtung (Türgummi), ob sie an einer Stelle zusammen gedrückt oder verformt oder beschädigt ist.
- Um die Dichtung wieder in Form zu bringen, erwärmen Sie diese vorsichtig mit einem Haartrockner und ziehen sie in Form.
- Um die Dichtung wieder in Form zu bringen, erwärmen Sie diese vorsichtig mit einem Haartrockner und ziehen sie in Form.
Helfen oben genannte Tipps nicht weiter, wenden Sie sich zur Störungsbehebung an unseren
Störungen, die durch Nichtbeachtung der Bedienungsanleitung entstehen, sind von der Garantiezusage ausgenommen.
TIPP: Informieren Sie sich auch über unser
Bei Eingriffen ins Gerät bestehen erhebliche Gefahren durch den elektrischen Strom. Reparaturhinweise dürfen wir daher nur an autorisierte Fachkräfte weitergeben.
War dieser Artikel hilfreich?
Verwandte Artikel
- Wasser läuft unten aus der Tür des Kühlschranks oder sammelt sich unter den Gemüseschubladen
- Wie kann ich meinen Kühlschrank desinfizieren?
- Was ist die optimale Gefrier- und Kühlschrank-Temperatur?
- Feuchtigkeit im Gemüsefach oder unter der Glasablage im Kühlgerät
- Der Kompressor des Kühlschschranks läuft ständig
- Der Kompressor läuft zu lange
- Auf den Seiten und Kanten des Gefriergeräts hat sich Reif oder Eis gebildet
- Wassertropfen an der Rückwand des Kühlschranks
- Ablagerung am Kapillarrohr der Kühl-Gefrier-Kombination
- Die Kühl-Gefrier-Kombination oder das Gefrierteil des Geräts lässt sich nicht ausschalten