Die Kühl- Gefrier-Kombination zeigt einen Alarm, ein rotes Warnlicht, ein blinkendes Dreieck an oder ein Alarmton ist hörbar
Beschreibung
- Ein Alarm wird angezeigt
- Ein rotes Licht bzw. Signal blinkt auf dem Display
- Das Display zeigt ein blinkendes Dreieck
- Das Gerät piept
- Das Gerät kühlt nicht ausreichend; die Temperatur ist zu hoch
- Das Gerät gibt einen Warnton von sich
Gilt für
- Kühlschrank
- Kühl-Gefrier-Kombination
Lösung
- Schalten Sie den Alarmton aus, indem Sie eine beliebige Taste drücken.
- Bei der Erstinbetriebnahme: Warten Sie etwa 12 Stunden, bis das Gerät die eingestellte Temperatur erreicht hat.
- Aktivieren Sie die Frostmatic (Schnellgefrierfunktion), um die Temperatur im Gefriergerät schneller zu senken.
- Wenn Sie eine große Menge ungekühlter Lebensmitteln in das Gerät gelegt haben, steigt die Temperatur im Innenraum an und ein Alarmsignal kann ertönen.
- Dieses verstummt erst wieder, wenn die Temperatur den eingestellten Wert erreicht hat.
- Überprüfen Sie, ob der Ventilator im Inneren des Geräts läuft (sofern Ihr Gerät damit ausgestattet ist).
- Sie können den Ventilator überprüfen, indem Sie die Tür einen Moment lang schließen und sie dann wieder öffnen.
- Direkt nach dem Öffnen der Tür können Sie hören, ob der Ventilator kurz läuft.
- Stellen Sie sicher, dass das Gerät gerade steht.
Überprüfen Sie mit einer Wasserwaage, ob das Gerät gerade steht und richten Sie es gegebenenfalls mit den Stellfüßen aus. - Vergewisserns Sie sich, dass die Türdichtung sauber und unbeschädigt ist.
- Kontrollieren Sie, ob die Tür richtig schließt und vermeiden Sie es, das Gerät für längere Zeit geöffnet zu lassen.
- Überprüfen Sie, ob das Gerät richtig kühlt:
Die Temperatur im Kühlgerät können Sie messen, indem Sie:- ein Glas Wasser mit einem Thermometer in die Mitte der unteren Ablage stellen.
- Lesen Sie die Temperatur nach 12 Stunden ab. Wenn die Temperatur zwischen +2 und +8°C (je nach Einstellung) liegt, dann funktioniert der Kühlschrank richtig.
- Die Kerntemperatur der Lebensmittel ist wichtiger als die Lufttemperatur im Innenraum des Kühlschranks, da die Lufttemperatur während jedem Kühlvorgang schwankt (wenn sich der Kühlkompressor ein-und ausschaltet).
Beachten Sie, dass einfache Thermometer oft um mehrere Grad Celsius von der tatsächlichen Temperatur abweichen. - Regeln Sie die Temperatur je nach Modell im Display oder mit dem Drehwähler nach.
- Stellen Sie sicher, dass der Gerät gemäß Installationsanweisung aufgestellt und somit ausreichend belüftet ist.
- Hinweise dazu finden Sie in Ihrer - bzw. Installationsanweisung
- Hinweise dazu finden Sie in Ihrer - bzw. Installationsanweisung
- Überprüfen Sie, ob die Umgebungstemperatur und ob die Klimaklasse des Geräts dieser entspricht.
- Angaben zur Klimaklasse finden Sie auf dem Typenschild (SN, N, ST, T).
- Hinweise zum Temperaturbereich finden Sie in der Bedienungsanleitung.
- Tauen Sie das Gerät ab und schalten Sie es wieder ein.
- Helfen oben genannte Tipps nicht weiter, empfehlen wir Ihnen, einen Technikertermin zu vereinbaren.
Wenden Sie sich an unseren .
Störungen, die auf Nichtbeachtung der Bedienungsanleitung zurück zu führen sind, sind von der Garantiezusage ausgenommen.
TIPP: Informieren Sie sich auch über unser
Bei Eingriffen ins Gerät bestehen erhebliche Gefahren durch den elektrischen Strom. Reparaturhinweise dürfen wir daher nur an autorisierte Fachkräfte weitergeben.