Wie kann ich von Hand den AEG-Backofen reinigen? (Video)

Beschreibung

  • Wie kann ich den Backofen manuell reinigen?
  • Wie bekomme ich meinen eingebrannten Backofen von Hand sauber?
  • Wie kann ich meinen Ofen und die Glasscheiben an der Türe reinigen?
  • Tipps zur Reinigung des Backofens bzw. Herdes
  • Wie reinigt man einen Backofen, der nicht mit Pyrolyse ausgestattet ist?
  • Welche Reiniger sind für einen Einbauherd geeignet?
  • Welche Reiniger kann ich für meinen Backofen verwenden?
  • Wie kann ich eingebrannte Fettflecken entfernen und einen stark eingebrannten Backofen reinigen?
  • Türe zum Reinigen aushängen/ausbauen

Gilt für

  • Backofen
  • Einbau-Herd
  • freistehender Herd

Lösung

Hinweis: Das Gerät ausschalten und erst wenn der Innenraum abgekühlt ist, den Backofen reinigen.

Beachten Sie auch die Hinweise in der des Geräts.

Bedienungsanleitung

1. Entfernen Sie alle Backbleche, Gitterroste und Einhängegitter.

2. Sprühen Sie den Innenraum mit einem geeignetem Backofenreiniger ein.

3. Wischen Sie den gesamten Innenraum und die innere Glastür ab.

4. Trocknen Sie nach.

5. Setzen Sie alle Einhängegitter, Backbleche und Gitterroste wieder ein.

6. Bauen Sie die Backofentür zum Reinigen aus.

  • Öffnen Sie dazu die Clips an der Unterseite der Backofentür.
  • Nehmen Sie die Tür nach oben weg.
  • Zerlegen Sie die Tür wie in der Bedienungsanleitung beschrieben und entnehmen Sie die einzelnen Scheiben.
  • Reinigen Sie die Scheiben einzeln mit einem weichen Tuch und Spülmittel und trocknen sie nach.
  • Bauen Sie Tür in umgekehrter Reihenfolge wieder zusammen.
  • Befestigen Sie die gereinigte Tür.
  • Schließen Sie die Clips, um die Tür zu verriegeln.

Tipp, um einen stark eingebrannten Backofen zu reinigen:

Ein stark verschmutzter Ofen ist oft schwer zu reinigen. Hausmittel können Sie unterstützen:

  • Füllen Sie eine Ofenform mit etwas Wasser.
  • Geben Sie Zitronensaft oder etwas Essig hinzu.
  • Stellen Sie die Form nun für ca. eine Stunde bei 120 Grad in den Backofen.

Der entstandene Dampf und die Zitronensäure sorgen dafür, dass sich grobe Verschmutzungen lösen und erleichtern Ihnen somit die anschließende Reinigung.

HINWEIS für Multidampfgarer: Nutzen Sie hierzu das Reinigungsprogramm wie in der Bedienungsanleitung beschrieben.

War dieser Artikel hilfreich?

Service-Termin online buchen

Buchen Sie jetzt Ihren Großgeräte Service-Termin für Reparaturen innerhalb und außerhalb der Herstellergarantie.

Service buchen

Finden Sie das passende Zubehör & Ersatzteile für Ihr Produkt

Holen Sie das Beste aus Ihrem Produkt heraus mit dem richtigen Zubehör - Kochgeschirr, Filter und Reinigungsprodukte - wir haben alles.

Zum Webshop