Wie kann ich bei meinem Backofen Einkochen?
Ausgabe
- Wie kann ich bei meinem Backofen Einkochen?
- Wie kann ich bei meinem Multi-Dampfgarer Einkochen?
- Funktioniert das Einkochen bei einem Multi Dampfgarer mit Dampf?
Gilt für
- Backofen
- Herde
- Standherde
- Multi Dampfgarer
Lösung
- Verwenden Sie zum Einkochen handelsübliche Gläser gleicher Größe
- Die Gläser sollten alle gleich hoch und zugeklammert sein
- Stellen Sie nicht mehr als sechs 1-Liter Einmachgläser auf das Backblech.
- Gläser mit Twist-Off, Bajonettverschluss und Metalldosen sind ungeeignet, da diese platzen können.
- Wir empfehlen die Gläser ohne gegenseitige Berührung auf eine Fettpfanne in Ebene 1 einzusetzen.
- Füllen Sie das Blech mit 0,5 Liter Wasser, um ausreichend Feuchtigkeit im Backraum sicherzustellen.
- Stellen Sie die Backofen-Funktion Unterhitze 160-170 °C ein
oder modellabhängig: Wählen Sie die Ofenfunktion Einkochen - Sobald die Flüssigkeit in den Gläsern zu perlen/köcheln beginnt, (nach ca. 35-60 min), schalten Sie den Backofen aus oder reduzieren Sie die Temperatur auf 100 °C.
- Beachten Sie die Ihres Herdes.
War dieser Artikel hilfreich?
Verwandte Artikel
- Kindersicherung - der Backofen zeigt SAFE oder das Vorhängeschloss-Symbol an
- Der Backofen hat keine Funktion oder heizt nicht mehr
- Die Dichtung des Backofens bzw. Herdes hängt durch oder ist locker
- Der Backofen erzeugt bei der Benutzung laute Brumm- und Rasselgeräusche
- Die Heißluft/Umluft im Backofen funktioniert nicht
- Beim Backofen lässt sich die Pyrolyse nicht einstellen
- Im Backofen ist Rost
- Was ist der Unterschied zwischen Grillstufe 1 und Grillstufe 2 bei meinem Backofen?
- Die Sicherung des Ofens / Herds wird ständig ausgelöst
- Das Kühlgebläse des Backofens läuft permanent