Wäschepflegesymbole - Bedeutung der Zeichen für Waschen, Trocknen und Bügeln

Beschreibung

  • Was verbirgt sich hinter den Wäschezeichen auf Textilien?
  • Was bedeuten die Pflegesymbole?
  • Wo wird die Bedeutung der Zeichen für Trockner erläutert?
  • Wo finde ich eine Wäschezeichen Tabelle?
  • Gibt es eine Erklärung für das Wäscheetikett?
  • Gibt es ein Symbol oder Zeichen für trocknergeeignet, für Handwäsche oder für "nicht schleudern"?

Gilt für

  • Waschmaschinen
  • Wäschetrockner
  • Waschtrockner

Lösung

Wäschezeichen auf den Etiketten

  1. Auf der Innenseite der Kleidungsstücke gibt es ein Etikett mit verschiedenen Wäschezeichen, die angeben, auf welche Art und Weise die Wäsche behandelt werden sollte..
  2. Wählen Sie anhand der Ihres Gerät das für Ihre Wäsche geeignete Programm .

Bedienungsanleitung

  1. In der nachfolgenden Wäschezeichen-Tabelle finden Sie die gängigen Wäschepflegesymbole und ihre Erklärung.

Waschen

Kochwäsche bei max. 95 °C, Normalprogramm

Maschinenwäsche bei max. 95°C, kleine Wäschemenge (ungefähr halbe Beladung), Schleudergang mit niedriger Drehzahl oder kein Schleudern.

Kochwäsche bei max. 60 °C, Normalprogramm

Maschinenwäsche bei max. 60°C, kleine Wäschemenge (ungefähr halbe Beladung), Schleudergang mit niedriger Drehzahl oder kein Schleudern.

Schonwaschgang bei max. 40°C, Normalprogramm

Maschinenwäsche bei max. 40°C, kleine Wäschemenge (ungefähr halbe Beladung), Schleudergang mit niedriger Drehzahl oder kein Schleudern.

Schonwaschgang bei max. 30 °C, Normalprogramm

Maschinenwäsche bei max. 30 °C, kleine Wäschemenge (ungefähr halbe Beladung), Schleudergang mit niedriger Drehzahl oder kein Schleudern.

Handwäsche bei max. 40 °C, nicht in der Maschine waschen.

Nicht waschen.

Bleichen

Kann mit einem beliebigen oxidierenden Bleichmittel gebleicht werden.

Kann mit einem chlorfreien oxidierenden Bleichmittel gebleicht werden, eignet sich nicht für Chlorbleichmittel (vermeiden Sie Chlor und ähnliche Substanzen).

Nicht bleichen.

Trocknen

Kann bei einer normalen Temperatur mit einer Anfangstemperatur von 80 °C im Trockner getrocknet werden.

Kann bei einer niedrigen Temperatur mit einer Anfangstemperatur von 60 °C im Trockner getrocknet werden.

Nicht im Trockner trocknen.

Bügeln

Bei hoher Temperatur bügeln, pressen, mit Dampf bügeln, wobei die Höchsttemperatur des Bügeleisens 200 °C sein sollte.

Bei hoher Temperatur bügeln, pressen, mit Dampf bügeln, wobei die Höchsttemperatur des Bügeleisens 150 °C sein sollte.

Bei niedriger Temperatur bügeln, pressen, mit Dampf bügeln, wobei die Höchsttemperatur des Bügeleisens 110 °C sein sollte.

Nicht bügeln, pressen oder mit Dampf bügeln.

Chemisch reinigen

Für die chemische Reinigung geeignet. Wenden Sie sich an eine chemische Reinigung, um weitere Tipps und Hilfe zu bekommen.

Für eine schonende chemische Reinigung geeignet. Wenden Sie sich an eine chemische Reinigung, um weitere Tipps und Hilfe zu bekommen.

Für eine schonende chemische Reinigung in flüssigen Kohlenwasserstoffen geeignet. Wenden Sie sich an eine chemische Reinigung, um weitere Tipps und Hilfe zu bekommen.

Nicht chemisch reinigen (nicht mit Kohlenwasserstoffen oder anderen organischen Lösungsmitteln chemisch reinigen).

War dieser Artikel hilfreich?

Bedienungsanleitungen

Lösen Sie selbständig Probleme und finden Sie Bedienungsanleitungen und weitere Dokumente zu Ihrem Produkt.

Finde die Anleitung

Service-Termin online buchen

Buchen Sie jetzt Ihren Großgeräte Service-Termin für Reparaturen innerhalb und außerhalb der Herstellergarantie.

Service buchen

Finden Sie das passende Zubehör & Ersatzteile für Ihr Produkt

Holen Sie das Beste aus Ihrem Produkt heraus mit dem richtigen Zubehör - Kochgeschirr, Filter und Reinigungsprodukte - wir haben alles.

Zum Webshop