Was mache ich mit einer Waschmaschine, die länger nicht genutzt wird?
Ausgabe
- Was mache ich mit einer Waschmaschine im Ferienhaus im Winter?
- Was muss ich tun, wenn ich meine Waschmaschine einlagere?
- Wie mache ich meine Waschmaschine winterfest?
- Was muss ich beachten, wenn ich meine Waschmaschine längere Zeit nicht benutze?
Gilt für
- Frontlader-Waschmaschine
- Toplader-Waschmaschine
Lösung
- Reinigen Sie die Waschmaschine gründlich wie in der beschrieben.
- Überprüfen und reinigen Sie die Fremdkörperfalle bzw. das Flusensieb.
- Verwenden Sie bei Bedarf einen . Diesen erhalten Sie über unseren .
- Lassen Sie das verbleibende Wasser ab, indem Sie die Schläuche möglichst flach auf den Boden legen.
- Lagern Sie Das Gerät in einem frostfreien, trockenen Raum.
- Lassen Sie dabei die Gerätetür und die Schublade bzw. den Deckel offen stehen.
War dieser Artikel hilfreich?
Verwandte Artikel
- Gardinen nach dem Waschgang knittrig
- Die Waschmaschinentrommel lässt sich nur schwer von Hand drehen
- Die Waschmaschine wandert
- Die Waschmaschine füllt im ausgeschalteten Zustand Wasser ein
- Wie kann man bei dem Programm ECO 40-60 in der Waschmaschine die Temperatur einstellen?
- Fremdkörper unter der Trommel im Inneren der Waschmaschine
- Die Waschmaschine zeigt die Fehlermeldung E10, E11, C1 an oder piept/blinkt einmal
- Die Waschmaschine erzeugt laute Geräusche
- AquaControl-Schlauch sieht wie ein gewöhnlicher Zulaufschlauch aus
- Die Bedientasten der Waschmaschine reagieren nicht