Kochfeld Loch in der Glaskeramik
Ausgabe
- Teile der Glaskeramik sind ausgebrochen, angeschmolzen
- Loch in der Glaskeramik des Kochfelds
- Vertiefung im Glas
- Ausmuschelung der Glaskeramik
Gilt für
- alle Glaskeramikkochfelder
Lösung

- Eine Ausmuschelung ist nicht reparabel.
- Die Glaskeramik muss durch einen Techniker ausgewechselt werden.
- Wenden Sie sich zur Störungsbehebung an unseren .
WICHTIG:
- Entfernen Sie zucker- oder stärkehaltige Lebensmittel möglichst sofort - am besten mit einem Glasschaber, noch wenn die Lebensmittel heiß sind. Weitere Hinweise finden Sie in der .
- Einen Glasschaber und Reinigungsprodukte für die Glaskeramik erhalten Sie über unseren .
Störungen oder Schäden, die durch Nichtbeachtung der Bedienungsanleitung entstehen, sind von der Garantiezusage ausgenommen.
Ursache(n)
- Ausmuschelungen entstehen durch zucker- oder stärkehaltige Lebensmittel, die beim Kochen zwischen die Glaskeramikoberfläche und dem Topfboden gelangen, zum Beispiel wenn Marmelade überkocht.
- Beim Abkühlen verbinden sich Glaskeramik und Topfboden, wobei das zuckerhaltige Lebensmittel als "Kleber" wirkt.
- Durch Anheben des Topfes wird die Glaskeramik beschädigt.
War dieser Artikel hilfreich?
Verwandte Artikel
- Das Kochfeld zeigt die Fehlermeldung E7 an
- Das Kochfeld zeigt die Meldung A an
- Kochfeld zeigt die Meldung L an (Kindersicherung)
- Kochfeld Fehlermeldung E9
- Spalt zwischen Kochfeld und Dichtung – Schmutz sammelt sich unter Kochfeldrand
- Kochfeld zeigt Fehler E1 an
- Display funktioniert nicht richtig, Zahlen auf dem Kochfeld sind nicht lesbar
- Das Kochfeld zeigt einen Strich oder ein Minuszeichen an
- Die Zwei-Kreis- oder Bräterzone lässt sich am Kochfeld nicht zuschalten
- Das Induktionskochfeld startet nicht