Die Dunstabzugshaube hat keine Leistung
Ausgabe
- Die Dunstabzugshaube hat keine Abzugsleistung
- Der Dampf zieht nicht mehr ab.
- Der Dunst schlägt sich an den Küchenmöbeln nieder
- Der Abzug ist zu schwach
- Die Dunstabzugshaube verfettet
- Die Dunstabzugshaube ist verstopft oder saugt nicht mehr ab
- kein Abzug, obwohl Motor läuft
- Die Dunstabzugshaube saugt die Abluft nicht ein, sondern bläst auf das Kochfeld
Gilt für
- Dunstabzugshaube
Lösung
Die Ursachen sind vielfältig.
- Fettfilter: Reinigen Sie die Fettfilter, je nach Gebrauch mindestens 3-4 mal jährlich,
- in der Spülmaschine mit einem Programm mit hoher Temperatur
- oder von Hand.
- beachten Sie die Hinweise in der Bedienungsanleitung.
Nur mit einem sauberen Filter kann die Dunstabzugshaube ihre volle Leistung bringen.
- Neue Filter erhalten Sie über unseren Webshop.
2. Ist die Leistung der Haube auf die Küchengröße abgestimmt?
Beachten Sie die Angaben zur Leistung der Haube auf dem Produktdatenblatt oder der Produktbeschreibung auf unserer Website.
Faustregel: Berechnen Sie zunächst das Volumen der Küche [m³]= Breite x Länge x Raumhöhe
Leistung in der Minimalstufe: Volumen der Küche [m³] x 6 (-fachen Luftwechsel) pro h
Leistung in der Maximalstufe: Volumen der Küche [m³] x 12 (-fachen Luftwechsel) pro h
3. Wird die Dunstabzugshaube höher angebracht, verringert sich der Wirkungsgrad der Haube und die Effizienz der Luftabsaugung sinkt.
- Der Mindestabstand zum Kochfeld, laut Montageanweisung, muss eingehalten werden,
- jedoch sollte der Maximalabstand, je nach Bauform der Dunstabzugshaube, nicht mehr als 75 cm zum Kochfeld betragen.
4. Bei Hauben im Abluftbetrieb hat die Abluftführung entscheidenden Einfluss auf die Leistung:
- die Länge des Rohres - je kürzer desto besser
- die Beschaffenheit der Luftführung - glatte Rohre sind besser als ein Flex-Schlauch
- Anzahl der Krümmungen bzw. Bogen - je weiniger desto besser,
wobei zwei 45°-Krümmungen strömungstechnisch günstiger sind als ein 90°-Bogen, - Durchmesser des Abluftrohres und evtl. auch dessen Reduzierung,
idealerweise den maximalen Durchmesser des Abluftrohrs verwenden!
Achten Sie auf ausreichende Frischluftzufuhr!
5. Helfen oben genannte Tipps nicht weiter, wenden Sie sich zur Störungsbehebung an unseren Kundendienst.
War dieser Artikel hilfreich?
Verwandte Artikel
- Filter der Haube reinigen / austauschen
- Ein/Aus-Schalter der Dunstabzugshaube klemmt oder ist kaputt
- Was benötige ich um meine Dunstabzugshaube von Abluft auf Umluft umzurüsten
- Kann ich bei meiner Dunsthaube eine stärkere LED-Beleuchtung anbringen als vorgegeben?
- Die Fernbedienung der Dunstabzugshaube funktioniert nicht
- Die Abzugshaube ist nach Anlieferung beschädigt/verbeult/verkratzt
- Reinigung der Oberfläche von Edelstahl-Dunstabzugshauben
- Ist eine Rückschlagklappe für Unterbauhauben möglich?
- Dunstabzugshaube lässt sich nicht mehr bedienen
- Die Dunstabzugshaube bleibt während des Betriebs stehen