Der Ofen weist sichtbare Beschädigungen auf
Ausgabe
- Was mache ich, wenn mein Backofen oder Herd bereits beim Auspacken beschädigt ist?
- Wie verhalte ich mich bei einem Transportschaden?
- Das Neugerät hat eine Beule, eine Delle, einen Kratzer oder sonstige Beschädigungen.
- Das Ofen wurde bei der Lieferung beschädigt.
Gilt für
- Alle Haushalts-Großgeräte der Electrolux-Gruppe
Lösung
- Wenn Sie beim Auspacken, Installieren bzw. Inbetriebnehmen eine Beschädigung an Ihrem Gerät entdecken,
- nutzen Sie das Gerät nicht,
- trennen Sie es gegebenenfalls vom Netz und schließen den Wasserhahn!
- Mit Beschädigungen sind gemeint:
- Dellen oder Beulen sind im Gehäuse
- das Gehäuse ist gestaucht oder verzogen
- das Material ist gerissen, gebrochen oder verkratzt
- Wenden Sie sich sofort, jedoch spätestens innerhalb von 30 Tagen nach Kauf, Lieferung bzw. Installation zur Störungsbehebung an unseren
Die Beseitigung von Schäden, die z. B. durch Eigentransport, Selbsteinbau, usw. selbst verursacht wurden, ist kostenpflichtig.
War dieser Artikel hilfreich?
Verwandte Artikel
- Wie lange beträgt die Aufheizdauer bei meinem Backofen/Herd?
- Die Sicherung des Ofens / Herds wird ständig ausgelöst
- Einschubgitter aus dem Backofen herausnehmen und wieder einsetzen
- Die Dichtung des Backofens bzw. Herdes hängt durch oder ist locker
- Wie kann die Uhr am Backofen eingestellt werden?
- Die Dampffunktion im Multidampfgarer funktioniert nicht richtig
- Die Wassermenge beim Sous-Vide-Garen im Multidampfgarer reicht nicht aus
- Die Backofenbeleuchtung meines Herdes ist defekt
- Bei der Beheizungsart „Feuchte Heißluft“ geht die Backofenbeleuchtung nicht an
- Der Backofen zeigt die Fehlermeldung F und eine Nummer an