Der neue Geschirrspüler hat eine Beule, eine Delle, einen Kratzer oder sonstige Beschädigungen
Ausgabe
- Was mache ich, wenn mein Gerät bereits beim Auspacken beschädigt ist?
- Wie verhalte ich mich bei einem Transportschaden?
- Das Neugerät hat eine Beule, eine Delle, einen Kratzer oder sonstige Beschädigungen.
- Die Bedienblende ist verkratzt
- Das Gerät wurde bei der Lieferung beschädigt.
Gilt für
- Alle Haushalts-Großgeräte der Electrolux-Gruppe
Lösung
- Wenn Sie beim Auspacken, Installieren bzw. Inbetriebnehmen eine Beschädigung an Ihrem Gerät entdecken,
- nutzen Sie das Gerät nicht,
- trennen Sie es gegebenenfalls vom Netz und schließen den Wasserhahn!
- Mit Beschädigungen sind gemeint:
- Dellen oder Beulen sind im Gehäuse
- das Gehäuse ist gestaucht oder verzogen
- das Material des Geräts ist gerissen, gebrochen oder verkratzt
- Wenden Sie sich sofort, jedoch spätestens innerhalb von 30 Tagen nach Kauf, Lieferung bzw. Installation zur Störungsbehebung an unseren
Die Beseitigung von Schäden, die z. B. durch Eigentransport, Selbsteinbau, usw. selbst verursacht wurden, ist kostenpflichtig.
War dieser Artikel hilfreich?
Verwandte Artikel
- Die Spülmaschine zeigt Fehlercode i40, i43 oder i44 an und/oder blinkt viermal hintereinander
- Der Geschirrspüler hinterlässt einen weißen Belag auf Geschirr und Besteck
- Geschirrspüler ist undicht
- Die Tür des Geschirrspülers fällt bei AirDry nach unten
- Benutzermodus beim Geschirrspüler
- Der Geschirrspüler spült nicht richtig sauber
- Die Tür des Geschirrspülers öffnet sich von alleine
- Der Geschirrspüler heizt das Wasser nicht auf
- Salzanzeige leuchtet auf, obwohl Salz im Geschirrspüler aufgefüllt wurde
- Rostspuren auf dem Besteck nach Benutzung in der Spülmaschine